
Wie das Außenministerium von Katar mitteilte, ist für den Abend ein Treffen mit Vertretern der Hamas geplant. Auch Diplomaten der Türkei sollen an dem Gespräch teilnehmen, hieß es. Die Hamas-Verhandlungsdelegation habe zugesagt, den Plan zu prüfen. Der Leiter des Hamas-Medienbüros in Gaza, al-Thawabta, wertete die US-Initiative als Versuch, die israelische Besatzung zu legitimieren.
Der in Washington veröffentlichte Entwurf sieht vor, dass im Gazastreifen die Waffen schweigen und alle von der Hamas festgehaltenen Geiseln freigelassen werden. Daraufhin soll sich die israelische Armee schrittweise aus dem Gebiet zurückziehen. Einen Zeitplan dafür wird nicht genannt. Zudem soll Israel hunderte palästinensische Gefangenen freilassen.
Viele Staaten begrüßen die US-Initiative, darunter auch Deutschland. Bundeskanzler Merz sagte, dieser Plan sei nach Jahren des Blutvergießens die beste Chance auf ein Ende des Krieges.
Diese Nachricht wurde am 30.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.