
Seit dem fünften Jahrhundert gedenken die Christen jener Menschen, die wegen ihres vorbildlichen Lebens zu den Heiligen gezählt werden. In der römisch-katholischen Kirche wird Allerheiligen seit dem neunten Jahrhundert am 1. November gefeiert. In Deutschland ist heute nur in stärker katholisch geprägten Bundesländern ein Feiertag, nämlich in Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland.
Diese Nachricht wurde am 01.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.