
Künstliche Intelligenz brauche Meinungsfreiheit und Pluralismus, sonst könne sie nicht lernen. Das chinesische Zensursystem stelle das vor eine kaum lösbare Aufgabe. Rohleder rechnet damit, dass ChatGPT von Open AI nicht unangefochten bleiben wird. "Das Rennen um die Marktführerschaft bei der Künstlichen Intelligenz ist noch völlig offen. Google ist eine Innovationsmaschine und wird den anderen das Feld nicht kampflos überlassen". Auch werde die Künstliche Intelligenz das Internet für Menschen erschließbar machen, die bislang noch vollständig offline unterwegs sind, so Rohleder weiter.
Diese Nachricht wurde am 30.04.2023 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.