
Klarna ist seit 2022 Eigentümer des ebenfalls schwedischen Preisvergleichsportals Pricerunner. Im selben Jahr hatte das Unternehmen eine Klage wegen unlauteren Wettbewerbs eingereicht. Klarna wirft Google vor, in Suchergebnissen den eigenen Preisvergleichsdienst "Google Shopping" zu bevorteilen. Nach Angaben des Stockholmer Gerichts bestreitet der US-Konzern die Vorwürfe. Er habe seine marktbeherrschende Stellung nach der Entscheidung der Europäischen Kommission nicht missbraucht und Pricerunner sei kein Schaden entstanden.
Wegen eines ähnlichen Vorwurfs hatte die EU-Kommission bereits 2017 eine Strafe in Höhe von 2,4 Milliarden Euro gegen Google verhängt. Auch hier ging es um Google Shopping: Den Brüsseler Wettbewerbshütern zufolge versteckte Google alternative Preisvergleiche weiter unten in den Suchergebnissen. Der Europäische Gerichtshof bestätigte die Entscheidung im vergangenen Jahr.
Diese Nachricht wurde am 20.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.