
Durch die Klimagefahren verstärke sich die Benachteiligung weiter. Armut sei inzwischen kein isoliertes sozioökonomisches Problem mehr, sondern eng mit dem Druck auf den Planeten verknüpft, heißt es im Armutsindex des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) und der Universität Oxford. Besonders betroffen seien Subsahara-Afrika und Südasien.
Aufgabe für die Weltklimakonferenz
Der Leiter der UNDP, Haoliang Xu, sprach von einer "doppelten und zutiefst ungleichen Last". Bei der vom 10. bis 21. November in Brasilien stattfindenden Weltklimakonferenz COP30 müsse der Zusammenhang zwischen Klimaschutzmaßnahmen und dem Kampf gegen Armut betont werden.
Diese Nachricht wurde am 17.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.