
Bundesfinanzminister Klingbeil sagte der Deutschen Presse-Agentur, um in den nächsten Jahren sehr viel mehr E-Autos auf die Straße zu bringen, müsse man jetzt die richtigen Anreize setzen. Deshalb werde man sie weiterhin von der Kfz-Steuer befreien.
Nach bisherigem Stand würde die Steuerbefreiung für neu zugelassene reine Elektroautos ab dem nächsten Jahr nicht mehr greifen. Durch die Gesetzesänderung soll das Halten von reinen E-Fahrzeugen begünstigt werden, die bis Ende 2030 erstmalig zugelassen werden. Die maximal zehnjährige Steuerbefreiung soll begrenzt werden bis zum 31. Dezember 2035, um einen Anreiz für die frühzeitige Anschaffung eines reinen Elektrofahrzeuges zu geben, wie es aus dem Finanzministerium hieß.
Klingbeil nannte die Kfz-Steuerbefreiung einen Baustein für die Maßnahmen, über die am Donnerstag beim "Automobildialog" mit Bundeskanzler Merz beraten werden soll.
Diese Nachricht wurde am 06.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.