
Sie sagten den Funke-Medien, die Stahlproduktion müsse eine Zukunft in Deutschland haben. Dies sei unverzichtbar für unseren Industriestandort und auch eine Frage der nationalen Sicherheit. Eine entsprechende Strategie mit dem Titel "Standort stärken, Transformation voranbringen, Arbeitsplätze sichern" soll am Montag im SPD-Präsidium beschlossen werden. In einem Papier wirbt die Partei - wie es heißt - mit einem "Buy European"-Ansatz. Zudem fordert sie Schutz gegen unfaire Praktiken anderer Länder sowie Hilfen für die klimaneutrale Transformation der Stahlbranche.
Die deutsche Stahlindustrie leidet unter der Krise in Abnehmerbranchen, vor allem der Autoindustrie. Hinzu kommen gestiegene Energiepreise und Billigimporte. Auch hohe Zölle in den USA auf Stahlimporte machen der Branche zu schaffen.
Diese Nachricht wurde am 04.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.