
Demnach will Klöckner den Abgeordneten die Vereinbarkeit von - so wörtlich - "Mandat und Baby" erleichtern und spricht sich etwa gegen überlange Plenarsitzungen und direkt aufeinanderfolgende Sitzungswochen aus. Die teils sehr große räumliche Entfernung der Wahlkreise von Berlin stelle für Eltern mit Mandat und deren Kinder ein großes Problem dar.
Des Weiteren kritisierte die Bundestagspräsidentin, dass es in vielen Ausschüssen noch Vorbehalte gegen hybride Sitzungen mit Videozuschaltungen gebe. Die Betreuung von Babys und Kleinkindern könne aber ein Grund sein, nicht in Präsenz teilzunehmen.
Diese Nachricht wurde am 16.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.