Archiv

Klima- und Transformationsfonds
Knapp 19 Milliarden Euro für klimafreundliche Gebäude

Im kommenden Jahr sollen 57,6 Milliarden Euro aus dem sogenannten Klima- und Transformationsfonds in Maßnahmen für die Energiewende und zum Klimaschutz fließen.

    Das Bundeskabinett beschloss im Umlaufverfahren den Wirtschaftsplan des Sondervermögens für 2024 sowie die Finanzplanung bis 2027. Mehr als 80 Prozent der Gelder sollen im nächsten Jahr in Programme des Wirtschaftsministeriums investiert werden. Davon sind etwa 19 Milliarden Euro allein im Gebäudebereich vorgesehen unter anderem für Neubau, Sanierung und zur Unterstützung von ärmeren Haushalten beim Umstieg auf klimafreundliche Heizungen.
    In gut 20 Jahren will Deutschland auf Kohle, Erdöl und Erdgas weitestgehend verzichten. Bei der Finanzierung des klimaneutralen Umbaus der Bundesrepublik spielt der Klima- und Transformationsfonds eine wichtige Rolle. Der Fonds finanziert sich unter anderem aus dem europäischen Emissionshandel und der CO2-Bepreisung. Der CO2-Preis soll im kommenden Jahr Berichten zufolge auf 40 Euro pro Tonne steigen. Derzeit liegt er bei 30 Euro.
    Diese Nachricht wurde am 09.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.