
Das verlautete am frühen Morgen in Berlin aus Koalitionskreisen. Beschlüsse wurden vorerst nicht bekannt. Im Zentrum der Gespräche standen die Sozialpolitik und die Zukunft der Automobilindustrie.
Heute steht ein Autogipfel an. Die Regierung will mit Industrievertretern und Gewerkschaften um Auswege aus der Krise bei den deutschen Autobauern beraten. Deshalb war mit Spannung erwartet worden, ob die Koalitionäre ihre Differenzen zum endgültigen EU-weiten Aus für Neufahrzeuge mit Verbrennermotor beilegen würden.
Die Union wollte das Verbrenner-Aus in dieser Form kippen. Die SPD wollte daran festhalten.
Diese Nachricht wurde am 09.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.