Russland
Kommunikationsbehörde schränkt Zugang zu WhatsApp und Telegram ein

In Russland ist der Zugang zu den Messengerdiensten WhatsApp und Telegram eingeschränkt worden.

    Die App-Logos von WhatsApp, Signal und Telegram auf dem unteren Ende des Displays eines Smartphones. Eine Fingerkuppe schwebt über dem WhatsApp-Logo.
    WhatsApp und Telegram sind derzeit in Russsland nur eingeschränkt oder gar nicht nutzbar. (picture alliance / dpa-tmn / Zacharie Scheurer)
    Die Telekommunikationsbehörde Roskomnadsor begründete den Schritt mit dem Kampf gegen Kriminalität. Die beiden ausländischen Messengerdienste würden für Erpressung, Betrug und Sabotageakte genutzt, hieß es.
    Russische Medien hatten berichtet, dass WhatsApp und Telegram vor allem im Süden des Landes nur langsam arbeiteten oder sich gar nicht öffnen ließen. Beobachter sehen in diesen und vergleichbaren früheren Maßnahmen einen Ausbau der Zensur im Internet.
    Diese Nachricht wurde am 23.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.