
In einer Grundsatzerklärung verpflichten sich beide Seiten zu einem dauerhaften Waffenstillstand und einem umfassenden Friedensabkommen, das Mitte August unterzeichnet werden soll. Es ist das erste verbindliche Abkommen, seit die M23 im Januar zwei wichtige Städte im Ostkongo eingenommen hat.
Die M23 wird vom Nachbarstaat Ruanda finanziell und logistisch unterstützt. In einem Expertenbericht der Vereinten Nationen wurde nachgewiesen, dass die Miliz in den eroberten Gebieten wertvolle Rohstoffe wie Gold und Coltan abbaut, die von Ruanda exportiert werden.
Diese Nachricht wurde am 19.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.