Bundesbank-Prognose
"Konjunktur verbessert sich leicht - Inflation legt jedoch zu"

Die deutsche Konjunktur fasst nach Einschätzung der Bundesbank allmählich wieder Tritt und bleibt im Frühjahr voraussichtlich auf dem Wachstumspfad.

22.05.2024
    Blick aus der Ferne auf das Gebäude der Bundesbank, hinter dem der Turm der Europäischen Zentralbank hervorragt. Der Himmel ist diesig-weiß.
    Die Bundesbank in Frankfurt am Main. (picture alliance / dpa /Boris Roessler)
    Im zweiten Quartal des Jahres dürfte die Wirtschaftsleistung erneut etwas ansteigen, schreiben die Volkswirte der Notenbank in ihrem Monatsbericht. Vor allem die Dienstleistungs-Branche dürfte ihre Erholung fortsetzen, während zugleich positive Impulse vom privaten Konsum erwartet würden. Daneben werde mit weiteren Kaufkraftgewinnen gerechnet, da der Arbeitsmarkt voraussichtlich robust bleibe und die Löhne weiter stiegen.
    Weniger positiv bewertet die Bundesbank indes die Aussichten für das allgemeine Preisniveau. So könnte die Inflation hierzulande im Mai anziehen und in den kommenden Monaten um ein etwas höheres Niveau schwanken.
    Diese Nachricht wurde am 22.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.