
Gebraucht werde ein Neustart, und zwar vor allem beim Bürokratieabbau und bei den Energiekosten, sagte der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer, Adrian, dem "Handelsblatt". Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, Leibinger, bemängelte, dass der angekündigte Herbst der Reformen ausgeblieben sei. Auch bei den Unternehmern wächst die Sorge. Der Chef der Goldring Werkzeugfabrik in Baden-Württemberg, Diebolt, sprach von einer
dramatischen wirtschaftlichen Lage. Rundherum gebe es Insolvenzen von Firmen, die zuvor mehr als 50 Jahre im Markt gewesen seien, erklärte Diebolt.
dramatischen wirtschaftlichen Lage. Rundherum gebe es Insolvenzen von Firmen, die zuvor mehr als 50 Jahre im Markt gewesen seien, erklärte Diebolt.
Diese Nachricht wurde am 21.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
