Förderung des Bundes
Kulturpass steht vor dem Aus - Staatsminister Weimer: "Werden in andere Projekte investieren"

Der Kulturpass für junge Menschen steht vorraussichtlich vor dem Aus. Hintergrund ist eine Einschätzung des Bundesrechnungshofs, wonach der von der früheren Bundesregierung eingeführte Kulturpass verfassungsrechtlich nicht gedeckt sei.

    Mehrere Aufkleber mit dem Logo vom "KulturPass" und der gleichlautenden Aufschrift in einem runden Glas.
    Der Kulturpass ist ein Angebot der früheren Ampel-Koalition. (Archivbild) (picture alliance / dpa / Jörg Carstensen)
    In einem Bericht an den Haushaltsausschuss des Bundestags sehe der Rechnungshof "keine verfassungsrechtliche Finanzierungskompetenz des Bundes für die Finanzierung des Kulturpasses", heißt es vonseiten des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Kultur sei in Deutschland Ländersache. Demnach empfiehlt der Rechnungshof die Förderung des Bundes zu beenden und keine weiteren Ausgaben im Bundeshaushalt vorzusehen.

    "Werden andere Projekte der Kulturförderung für Jugendliche intensivieren"

    Kulturstaatsminister Weimer (parteilos) erklärte nach Angaben einer Sprecherin, er nehme die Aussage des Bundesrechnungshofes sehr ernst. Auch habe bereits die Vorgängerregierung den Kulturpass "haushalterisch auf null" gesetzt und damit faktisch eingestellt. "Wir werden fortan andere Projekte der Kulturförderung für Jugendliche intensivieren", so Reimer.

    Kulturbudget für junge Leute war mit 200 Euro gestartet

    Mit dem Kulturpass für 18-Jährige wollten die damalige Bundesregierung und die frühere Kulturstaatsministerin Roth (Grüne) die Kulturbranche nach der Corona-Pandemie beleben. Bereitgestellt wurden 100 Millionen Euro. Die Jugendlichen erhielten ein Guthaben von anfangs 200 Euro, mit dem sie über eine eigens eingerichtete Online-Plattform unterschiedliche kulturelle Angebote vor Ort nutzen konnten, etwa Theater, Museen oder Konzerte. Im vergangenen Jahr konnten sich 18-Jährige immerhin noch 100 Euro als persönliches Kulturbudget sichern. Im laufenden Jahr fehlt die Finanzierung, weil noch kein Bundeshaushalt verabschiedet ist.
    Diese Nachricht wurde am 22.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.