Wolfram Weimer
Kulturstaatsminister untersagt Gendersprache in Dienstschreiben

Kulturstaatsminister Weimer untersagt in der offiziellen Kommunikation seiner Behörde die Verwendung sogenannter Gendersprache.

    Porträtaufnahme von Wolfram Weimer, Staatsminister für Kultur und Medien, aufgenommen im Rahmen der Konstituierenden Kabinettssitzung Anfang Mai 2025 in Berlin
    Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (Archivbild) (picture alliance / photothek.de / Florian Gaertner)
    Wie Weimer der "Bild am Sonntag" bestätigte, wird in Briefen, E-Mails und Vermerken auf Formulierungen mit Sternchen oder Binnen-I verzichtet. Damit halte man sich an die Vorgaben des Rats für deutsche Rechtschreibung. Die Regel gilt den Angaben zufolge für die rund 470 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Behörde in Berlin und Bonn.
    Die Leiterin der Duden-Redaktion, Neuhaus, wies darauf hin, dass sich Sprache in einem stetigen Wandel befinde. Im MDR sagte sie, wir redeten heute nicht mehr so wie Goethe und Schiller miteinander gesprochen hätten. Dies bilde auch die gesellschaftliche Entwicklung ab.
    Diese Nachricht wurde am 03.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.