Frankfurter Buchmesse
Kulturstaatsminister Weimer warnt vor Ausbeutung der Literatur durch Tech-Konzerne

Kulturstaatsminister Weimer hat vor der Ausbeutung der Literatur durch Tech-Konzerne gewarnt. Bei der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse sagte Weimer, US-amerikanische und chinesische Tech-Giganten trainierten ihre KI-Systeme mit Milliarden von Werken, ohne die Einwilligung der Urheber einzuholen und ohne dafür zu zahlen.

    Kulturstaatsminister Wolfram Weimer steht gestikulierend hinter einem Rednerpult mit der Aufschrift Frankfurter Buchmesse.
    Kulturstaatsminister Wolfram Weimer warnt vor "geistigen Vampirismus" durch KI. (picture alliance / dpa / Arne Dedert)
    Wie ein Vampir saugten KI-Unternehmen derzeit das kreative Potenzial aus unzähligen klugen Köpfen, nutzten deren Ideen und Empfindungen, ihre Schaffenskraft und ihre Visionen, betonte Weimer. Damit werde die große kulturelle Errungenschaft autonomer Kunstwerke und vor allen Dingen Bücher zur Beute, so Weimer. Dies sein nichts anderes als geistiger Diebstahl.
    Diese Nachricht wurde am 15.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.