
Das teilte Berlins Regierender Bürgermeister Wegner mit. Danach übernimmt die landeseigene Gesellschaft Howoge die Wohnungen gemeinsam mit dazugehörigen Grundstücken im Stadtteil Lichtenberg. Die Vereinbarung umfasst zudem potenzielle Bauflächen im Umfang von 6,9 Hektar. Die Kosten werden auf rund 700 Millionen Euro beziffert.
Berlin verfolgt seit längerem das Ziel, den kommunalen Wohnungsbestand auch durch Ankäufe zu erweitern. Ziel ist es, mehr Einfluss auf den angespannten Wohnungsmarkt zu haben.
Diese Nachricht wurde am 24.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.