Brandenburg
Landesministerium: 170.000 Tiere wegen Vogelgrippe getötet

Rund einen Monat nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Brandenburg sind dort rund 170.000 Tiere getötet worden.

    Enten, die in einer von Geflügelpest befallenen Anlage getötet wurden, werden in einen Transportbehälter gekippt.
    Rund 170.000 Tiere wurden wegen der Vogelgrippe gekeult worden. (picture alliance / dpa / Frank Hammerschmidt)
    Wie das Agrarministerium mitteilte, waren zehn Betriebe und zwei Privathaltungen betroffen. Gekeult worden seien Enten, Puten, Gänse und Masthühner. Zur Eindämmung der Seuche gilt in Brandenburg mittlerweile flächendeckend eine Stallpflicht für Geflügel. Bei den Wildvögeln sind vor allem Kraniche verendet.
    Inzwischen ist die Vogelgrippe in fast allen Bundesländern aufgetreten.
    Diese Nachricht wurde am 12.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.