
Die Behörden teilten mit, der Stromanschluss sei für mehr als 98 Prozent der Haushalte wieder hergestellt. Auch die Wasserversorgung, die ebenfalls ausgefallen war, funktioniere zu großen Teilen wieder. Gouverneurin Gonzáles sagte, man habe eine große Krise überstanden. Gleichzeitig kritisierte sie den schlechten Zustand des Stromnetzes. Sie sagte, es sei eine Schande, dass man nur ein so unzureichendes, mittelmäßiges System habe.
Am Mittwoch war auf der Karibikinsel eine Übertragungsleitung ausgefallen. Daraufhin hatten sich praktisch alle Kraftwerke in Puerto Rico abgeschaltet. Schon am Jahreswechsel hatte es dort einen landesweiten Stromausfall gegeben. Mit rund 3,2 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern ist Puerto Rico das bevölkerungsreichste Außengebiet der Vereinigten Staaten.
Diese Nachricht wurde am 19.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.