Brandenburg
Landtagswahl läuft - hohe Beteiligung zeichnet sich ab

Bei der Landtagswahl in Brandenburg zeichnet sich eine hohe Beteiligung ab.

    Blick in den Brandenburger Landtag. Weiße, in einem Rund angeordnete Tische sind zu sehen. Rote Sessel stehen an den Tischen.
    Der Landtag in Potsdam wird neu gewählt. (picture alliance / dpa / Soeren Stache)
    Laut Landeswahlleitung gaben bis 14 Uhr etwa 46,1 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab. Das sind fast 15 Prozent mehr als bei der letzten Wahl um diese Zeit. Bei den vorläufigen Zahlen sind die Briefwähler nicht berücksichtigt. Ministerpräsident Woidke von der SPD sowie die Spitzenkandidaten der anderen Parteien hatten bis zum Mittag ihre Stimmen abgegeben. Die Wahllokale sind noch bis 18 Uhr geöffnet. Das vorläufige Endergebnis wird für den späten Abend erwartet.
    Brandenburg wird seit 2019 von einer Koalition aus SPD, CDU und Grünen regiert. Woidke hatte angekündigt, nur im Amt zu bleiben, wenn seine SPD die Wahl gewinnt. Der Landesverfassungsschutz stuft die AfD in Brandenburg als rechtsextremistischen Verdachtsfall ein.
    Der letzten Landtagswahl dieses Jahres wird auch bundespolitische Bedeutung zugemessen.
    Diese Nachricht wurde am 22.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.