Archiv

Agrarwirtschaft
Landwirte fordern Bürokratieabbau ein - Frist für Mehrfachantrag abgelaufen

Landwirte drängen weiter auf einen deutlichen Bürokratieabbau.

    Aktenordner stehen vor dem Bundeskanzleramt im Rahmen einer Protestaktion des Zentralverband des Deutschen Handwerks in Berlin.
    Landwirte wehren sich gegen zu viel Bürokratie. (picture alliance / photothek / Florian Gaertner)
    Hintergrund ist die diese Woche abgelaufene Frist für den sogenannten Mehrfachantrag, um Agrarförderungen zu erhalten. Bauern sprechen von einem bürokratischen Monster, wie der Bayerische Rundfunk und das Fachmagazin "Agrar heute " berichteten. Eine Umfrage des bayerischen Landwirtschaftsministeriums habe ergeben, am meisten fühlten sich die Bauern von den Dokumentationspflichten belastet. Sie beklagten zu viel sinnlose Zeit am Schreibtisch und schließlich die Angst, etwas falsch zu machen und dafür bestraft zu werden.
    Bayerns Landwirtschaftsministerin Kaniber äußerte Verständnis. Ein Bauer mache seinen Job gerne, wolle aber auf dem Feld und im Stall arbeiten, sagte die CSU-Politikerin.
    Diese Nachricht wurde am 17.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.