
Die zwei mutmaßlichen Anführer der Gruppe erhielten Gefängnisstrafen von mehr als zehn Jahren. Britischen Ermittlern zufolge sollen die vier Männer und zwei Frauen zwischen 2020 und 2023 im Auftrag des russischen Geheimdienstes Journalisten, Diplomaten und ukrainische Soldaten beobachtet haben. Außerdem sollen sie erwogen haben, Kreml-Gegner zu entführen oder zu ermorden. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft in London arbeitete der Chef der Gruppe für den Ex-Wirecard-Vorstand Marsalek, der als Agent für Russland agiert haben soll. Marsalek wird von Interpol wegen Betrugs und Unterschlagung im Zusammenhang mit der Pleite des Zahlungsdienstleisters gesucht.
Diese Nachricht wurde am 13.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.