Koloss aus Marmor Warum der "Moses" von Michelangelo so bedeutsam ist
Es ist eine der bedeutendsten Monomentalstatuen der Hochrenaissance: Der Moses von Michelangelo. Aber vor allem scheint er rätselhaft und ist für Betrachter über die Jahrhunderte herausfordernd geblieben. Wohl auch wegen der merkwürdigen Hörner.
Für Hirn, Herz und Ohr - die Reportagen und Feature dieser Sendereihe wollen unterhalten und informieren. Vertiefen. Mal aktuell, mal hintergründig, aber immer relevant - egal ob es um Ernst Blocks Religionsphilosophie geht oder um die Angst islamischer Extremisten vor Homosexualität.
Die "Moses" von Michelangelo befindet sich in der Kirche San Pietro in Vincoli in Rom und ist Teil des Grabes von Papst Julius II. (IMAGO / Pond5 / IMAGO / xMartinaBx)