Archiv

Gesundheitspolitik
Lauterbach stellt Reformvorschläge für bessere Versorgung von Patienten im Notfall vor

Angesichts vielfach überlasteter Einrichtungen der Notfallversorgung von Patienten stellt Bundesgesundheitsminister Lauterbach am Vormittag seine Reformpläne vor.

    Berlin: Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister für Gesundheit, gibt eine Pressekonferenz.
    Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (Britta Pedersen/dpa)
    Eine Regierungskommission hatte bereits vergangenes Jahr Empfehlungen gegeben. Sie machte sich für neue integrierte Leitstellen stark. Hilfesuchende, die sich im Notfall an den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112 oder an den kassenärztlichen Notdienst unter der 116117 wenden, bekämen demnach eine erste Einschätzung. Es würde entschieden, ob ein Rettungswagen gerufen wird oder die Hilfesuchenden zu einer Praxis oder in eine Klinik vermittelt werden. Zudem schlugen die Regierungsberater einheitliche Vorgaben und Standards vor - zum Beispiel für eine Mindestausstattung mit Personal und für Qualifikation.
    Diese Nachricht wurde am 16.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.