Leben und Teilhabe
Das inklusive Dorf Neuerkerode

Soziale Teilhabe, eine Beschäftigung und ein geregelter Tagesablauf: Für Menschen mit Behinderung nicht immer selbstverständlich. In Neuerkerode schon. In dem Dorf leben rund 650 Menschen möglichst selbstbestimmt in einer inklusiven Gemeinschaft.

Hennig, Malte |
Zwei Menschen schauen auf einen Laptopbildschirm. Sie sind von hinten zu sehen. Die Frau rechts, mit dunklen Locken, legt ihren Arm um den Mann links mit roter Mütze. Er sitzt im Rollstuhl.
Gar nicht selbstverständlich: In Neuerkerode arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung partnerschaftlich zusammen (Symbolbild) (picture alliance / Westend61 / Gerasimovi)