Schweiz
Lebensmittelkonzern Nestle will 16.000 Stellen abbauen - wirtschaftliche Lage erholt sich etwas

Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestle will in den kommenden zwei Jahren weltweit rund 16.000 Arbeitsplätze abbauen.

    Das Logo des Nahrungsmittelkonzerns Nestlé an der Fassade des Hauptsitzes in Vevey in der Schweiz.
    Nestlé streicht 16.000 Stellen. (AFP / FABRICE COFFRINI)
    Bis Ende 2027 sollen drei Milliarden Franken eingespart werden, wie Geschäftsführer Navratil mitteilte. Dazu gehöre die schwierige, aber notwendige Entscheidung, den Personalbestand zu reduzieren. Derzeit hat Nestle insgesamt rund 277.000 Angestellte.
    Aufgrund mehrerer Krisen war Nestle in wirtschaftliche Schieflage geraten. In diesem Jahr erholte sich der Nahrungsmittelkonzern etwas und erzielte ein steigendes Wachstum.
    Diese Nachricht wurde am 16.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.