
Er fügte hinzu, Neuwahlen seien damit unwahrscheinlicher geworden. Lecornu kündigte an, wie geplant am Abend Präsident Macron über die Ergebnisse seiner Unterredungen zu informieren.
Der Politiker war am Montag nach vier Wochen im Amt als Premier zurückgetreten. Hintergrund war ein Streit mit Innenminister Retailleau über die Besetzung einer künftigen Regierung. Präsident Macron hatte Lecornu anschließend dennoch gebeten, mit den Parteien weiterzuverhandeln.
Gestern hatte er mit den Vorsitzenden der Parlamentskammern beraten. Heute steht unter anderem ein Gespräch mit den Sozialisten an. Der rechtspopulistische Rassemblement National lehnte Gespräche mit Lecornu gestern ab; er fordert Neuwahlen.
Diese Nachricht wurde am 08.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.