Bildung
Lehrerverband sieht Schulen unzureichend vor Hitze geschützt und fordert Investitionen

Der Deutsche Lehrerverband hat Investitionen in marode Schulgebäude gefordert, um Schüler besser vor Hitze zu schützen.

    Mehrere Schüler laufen über einen Pausenhof zum Schulgebäude.
    Der Lehrerverband fordert mehr Geld, um Schulgebäude zu sanieren. (picture alliance / SVEN SIMON / Malte Ossowski )
    Verbandspräsident Düll sagte der Rheinischen Post, nur in wenigen Fällen seien Schulen in Deutschland ausreichend gegen Hitze gerüstet. Aus dem Sondervermögen für Infrastruktur müsse daher auch Geld in die Schulhaussanierung fließen.
    Es fehle an Dämmung und an Lüftungs-, Luftreinigungs- und Klimaanlagen. Nur vereinzelt gebe es Trinkbrunnen und auf den Pausenhöfen zu wenig Schatten.
    Diese Nachricht wurde am 15.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.