
Das gab EZB-Präsidentin Lagarde in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana bekannt. Der für Sparerinnen und Sparer relevante Einlagenzins wurde um 0,25 Prozentpunkte auf 3,25 Prozent gesenkt. Der Leitzins, zu dem sich Geschäftsbanken Geld bei der EZB leihen können, sinkt von 3,65 Prozent auf 3,4 Prozent. Dadurch rentieren sich Spareinlagen wie Tages- oder Festgelder weniger; die Aufnahme von Krediten für Unternehmen wird tendenziell günstiger.
Bereits im vergangenen Monat hatte die EZB die Leitzinsen gesenkt. Hintergrund ist der anhaltende Rückgang der Inflation in der Eurozone. Die Teuerungsrate sank im September auf 1,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Als Hauptgrund gilt der Rückgang der Energiepreise.
Diese Nachricht wurde am 17.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.