Flugtaxi-Entwickler
Lilium hat einen Investor gefunden und kann weitermachen

Der insolvente Flugtaxi-Entwickler Lilium hat einen Investor gefunden und will sein Geschäft im Januar wieder aufnehmen.

    Auf der Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung ist der Lilium-Jet zu sehen. Dahinter der Schriftzug des Unternehmens.
    Das Lufttaxi-Unternehmen Lilium steht vor der Uahlungsunfähigkeit. (Archivbild) (IMAGO / Ardan Fuessmann / IMAGO / Ardan Fuessmann)
    Wie das Start-up-Unternehmen an seinem Sitz in Gauting bei München mitteilte, wird das Investorenkonsortium Mobile Uplift Corporation das Betriebsvermögen der Lilium-Tochtergesellschaften kaufen und hat einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet. Lilium hatte Ende Oktober einen Insolvenzantrag gestellt, nachdem eine staatliche Förderung nicht zustande gekommen war. Eine Frist zum Einstieg neuer Investoren lief gestern ab. Medienberichten zufolge sollen fast 1.000 Beschäftigte schon ihre Kündigung erhalten haben.
    Lilium hat ein elektrisch betriebenes Kleinflugzeug entwickelt. Es sollte nach bisheriger Planung im kommenden Frühjahr zu seinem ersten bemannten Flug starten. Die Auslieferung an Kunden sollte 2026 beginnen.
    Diese Nachricht wurde am 24.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.