
Die Abgeordnete Becker sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, Frauen mit einem Zwangsdienst ein weiteres Jahr ihrer selbstständigen Lebensgestaltung rauben zu wollen, habe nichts mit einer echten Bemühung um Gleichstellung zu tun.
Bundeskanzler Merz hatte am Freitag gesagt, wenn das auf Freiwilligkeit beruhende neue Wehrdienst-Modell nicht ausreiche, werde es eine Rückkehr zur Wehrpflicht geben, die dann - so Merz - "eigentlich" auch für Frauen gelten müsse.
Aus der SPD kam Zustimmung dafür. Fraktionschefin Möller sagte, wenn man Gleichberechtigung ernst nehme, müsse man auch über die Wehrpflicht für Frauen sprechen. Sie gab aber zu bedenken, dass dafür das Grundgesetz geändert werden müsste - und die dafür notwendige Zweidrittelmehrheit im Bundestag sei derzeit nicht absehbar.
Diese Nachricht wurde am 31.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.