
Tertsch schaffte die olympische Distanz in 1:56:50 Stunden. Damit lies sie bei der achten Saisonstation sowohl die Titelverteidigerin und Olympiasiegerin Cassandre Beaugrand aus Frankreich hinter sich als auch die Britin Beth Potter, die vor dem Rennen in der Gesamtwertung punktgleich an der Spitze gelegen hatten. Potter wurde am Ende nur 16., Beaugrand stieg auf der Laufstrecke entkräftet aus.
Aus dem deutschen Team überzeugte zudem Tanja Neubert als Neunte, Selina Klamt schied dagegen nach einem Sturz mit dem Rad aus.
Nach dem guten Saisonbeginn mit Auftaktsieg in Abu Dhabi und Rang drei im japanischen Yokohama war Tertsch im Saisonverlauf zunächst etwas aus dem Tritt geraten. Doch im Herbst fand die deutsche Meisterin über die Sprintdistanz wieder zu alter Stärke zurück und ermöglichte sich mit Rang drei im tschechischen Karlsbad und dem zweiten Platz in Weihai/China den finalen Coup.
Diese Nachricht wurde am 20.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.