
Grund waren Ballons, die im Luftraum vermutet wurden, wie der Flughafen-Betreiber mitteilte. Flüge wurden in Nachbarländer umgeleitet. Reisende sollten sich auf der Website des Airports und über Ankündigungen der Fluggesellschaften über den aktuellen Stand informieren, hieß es. In den letzten Wochen wurde der europäische Luftverkehr wiederholt durch Drohnensichtungen und Luftraumverletzungen unter anderem an den Flughäfen in Kopenhagen und München gestört.
Diese Nachricht wurde am 05.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.