
Insgesamt seien dafür 76,6 Milliarden Euro aufgewendet worden, zitiert die "Rheinische Post" aus einer Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft. Damit hätten sich die Kosten binnen 14 Jahren verdoppelt. Gründe seien der hohe Beschäftigungsstand, größere Lohnerhöhungen und ein unverändert hoher Krankenstand. Das IW beruft sich auf Daten des Bundesarbeitsministeriums und der Betriebskrankenkassen sowie eigene Schätzungen.
Diese Nachricht wurde am 13.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.