"Hohe Standortkosten"
Lufthansa prüft Streichung zahlreicher innerdeutscher Flüge

Die Lufthansa-Gruppe erwägt, ihr innerdeutsches Flugangebot zu kürzen.

    Carsten Spohr steht am Flughafen vor einem Triebwerk eines Airbus.
    Carsten Spohr, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG (picture alliance / dpa / Marcus Brandt)
    Es gehe um rund hundert Verbindungen pro Woche, sagte Konzernchef Spohr der "Welt am Sonntag" und begründete dies mit hohen Standortbelastungen. Ohne eine Reduzierung der Steuern und Gebühren seien weitere Streichungen unvermeidbar. Laut Spohr ist der Flugbetrieb innerhalb Deutschlands durch eine Verdopplung von staatlich verursachten Standortkosten seit 2019 in einigen Bereichen nicht mehr wirtschaftlich. So gebe es Verbindungen, auf denen man jeden Tag defizitär fliege.
    Diese Nachricht wurde am 18.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.