Höheres Renditeziel
Lufthansa will 4.000 Stellen in der Verwaltung streichen

Lufthansa will 4.000 Stellen bis zum Jahr 2030 streichen.

    Frankfurt/Main: Das Logo der Fluggesellschaft Lufthansa steht vor der Anzeigetafel in der Abflughalle im Terminal 1.
    Die Lufthansa will erneut Stellen streichen. (Andreas Arnold/dpa)
    Das Unternehmen teilte in München mit, der Abbau betreffe vor allem die Verwaltung und nicht die operativen Rollen. Prozesse würden digitalisiert und automatisiert, um für mehr Effizienz zu sorgen. In der vergangenen Woche waren bereits Pläne bekannt geworden, dass Lufthansa 20 Prozent der Stellen außerhalb des direkten Flugbetriebs abbaut. Ziel des Konzerns sei es, die Rendite zu steigern.
    Das Unternehmen hatte schon während der Corona-Pandemie rund 20.000 Stellen abgebaut.
    Diese Nachricht wurde am 29.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.