Belarus
Machthaber Lukaschenko begnadigt 16 weitere Häftlinge

In Belarus hat Machthaber Lukaschenko 16 weitere Häftlinge begnadigt, darunter auch Gefangene, denen "Extremismus" vorgeworfen wurde.

    Der Präsident von Belarus, Alexander Lukaschenko, schaut ernst.
    Der Präsident von Belarus, Alexander Lukaschenko (Archivbild vom Juli 2024). (Sergey Savostyanov/Pool Sputnik/dpa)
    Nach Angaben staatlicher Medien handelt es sich um acht Frauen und acht Männer. Einige von ihnen würden an chronischen Krankheiten leiden oder hätten minderjährige Kinder. Die Opposition, die sich im Exil befindet, wies darauf hin, dass sich unter den Freigelassenen offenbar keine prominenten Dissidenten befänden. Insgesamt soll es in Belarus rund 1.150 politische Gefangene geben.
    Vor knapp zwei Wochen war bereits der belarussische Oppositionsführer Tichanowski aus dem Gefängnis entlassen worden. Er war im Mai 2020 festgenommen worden, nachdem er angekündigt hatte, bei der Präsidentschaftswahl gegen Lukaschenko kandidieren zu wollen.
    Diese Nachricht wurde am 02.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.