BSW in Thüringen
Machtkampf zwischen Wagenknecht und Wolf spitzt sich zu

Die BSW-Vorsitzende Wagenknecht hat sich einen Tag vor der Neuwahl der Thüringer Parteispitze gegen Landeschefin Wolf gestellt.

    Katja Wolf, Thüringens Landesvorsitzende des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) steht vor einem Plakat mit dem Bild der Parteivorsitzenden S. Wagenknecht.
    Thüringens BSW-Chefin Katja Wolf (Martin Schutt/dpa)
    In einem Brief an die Thüringer Parteimitglieder, aus dem die Deutsche Presse-Agentur zitiert, warb Wagenknecht für eine Neuaufstellung des Landesvorstands. Zudem unterstützte sie Wolfs Herausforderin, die Thüringer Landtagsabgeordnete Wirsing. Es gehe dabei um eine Trennung von Regierungs- und Parteiamt, erklärte sie. Ausdrücklich sprach sich Wagenknecht gegen ein Ende der Regierungsbeteiligung der Partei in dem Bundesland aus.
    Wolf steht als Landeschefin des BSW und als Finanzministerin für einen pragmatischen Kurs. Seit der Beteiligung an einer Regierung mit CDU und SPD ist das Verhältnis zwischen ihr und Wagenknecht angespannt. Im Deutschlandfunk warf Wolf Wagenknecht vor, die Verhältnisse in Thüringen zu verkennen. Die Einmischung von Außen sei ungewöhnlich, sagte sie.
    Diese Nachricht wurde am 25.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.