
Verteidigungsminister Lecornu solle das Amt übernehmen, teilte der Élysée-Palast in Paris mit. Er habe nun den Auftrag, sich mit den Parteien zu beraten, um einen Konsens hinsichtlich des Haushalts zu erreichen. Im Anschluss daran solle er dem Präsidenten eine neue Regierungsmannschaft vorschlagen. Der 39-Jährige gilt als enger Vertrauter Macrons.
Die rechtspopulistische Fraktionschefin Le Pen warf Macron vor, seine "letzte Kugel" abzufeuern. Grünen-Chefin Tondelier nannte die Ernennung eines weiteren Premierministers aus dem Regierungslager - das bei den Parlamentswahlen nur auf den zweiten Platz gekommen war - eine "Provokation".
Lecornu ist bereits der fünfte Regierungschef unter Macron in weniger als zwei Jahren. Sein Vorgänger, Bayrou, hatte gestern eine Vertrauensabstimmung im Parlament verloren. Grund waren seine Pläne zur Kürzung der öffentlichen Ausgaben. Macrons Lager verfügt über keine eigene Parlamentsmehrheit.
Diese Nachricht wurde am 09.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.