Neukaledonien
Macron im Unruhegebiet eingetroffen

Der französische Staatspräsident Macron ist zu einem Besuch im von Unruhen erschütterten Überseegebiet Neukaledonien eingetroffen.

23.05.2024
    Frankreichs Präsident Macron steht auf einem Flugfeld, redet und gestikuliert. Um ihn herum stehen mehrere andere Menschen.
    Frankreichs Präsident Macron in Neukaledonien (AP / Ludovic Marin)
    Er wird begleitet von Innenminister Darmanin und Verteidigungsminister Lecornu.
    Seit Mitte Mai kommt es in Neukaledonien zu gewaltsamen Protesten. Mindestens sechs Tote wurden bisher gemeldet, es gibt Schießereien, Plünderungen und andere Gewaltausbrüche. Hunderte Personen wurden nach französischen Behördenangaben verletzt, Hunderte wurden festgenommen. Die Regierung in Paris verhängte den Ausnahmezustand. Mehr als 1.000 zusätzliche Einsatzkräfte wurden auf die Inselgruppe entsandt.
    Hintergrund der Gewalt ist eine von der französischen Regierung vorangetriebene Wahlrechtsreform, die Befürworter einer Unabhängigkeit Neukaledoniens ablehnen. Sie machen geltend, dass durch die Reform der Einfluss der ursprünglichen Bevölkerung zurückgedrängt würde.
    Diese Nachricht wurde am 23.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.