
Die Galerie wiederum macht gegen Löwentraut unter anderem Schadenersatzansprüche wegen Nichterfüllung von Verträge in Millionenhöhe geltend. Beide Seiten sind nach Angaben des zuständigen Düsseldorfer Landgerichts seit 2017 über mehrere langfristige Galerie- und Kooperationsverträge miteinander verbunden. In dem Zivilverfahren ist für den 25. August eine Verhandlung angesetzt.
Löwentraut verkaufte bereits zu Schulzeiten erste Bilder. Er malt großformatige, expressive Bilder und hat zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland bestückt. Dem nordrhein-westfälischen Landtag hatte er vor drei Jahren ein eigens für das Parlament geschaffenes Bild übergeben.
Diese Nachricht wurde am 10.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.