Gesundheitspolitik
Marburger Bund fordert höhere Steuern auf Nikotin und Alkohol - und Einführung einer Zuckersteuer

Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund hat die Bundesregierung aufgefordert, die Steuern auf Alkohol und Nikotin zu erhöhen und eine Abgabe auf Zucker einzuführen.

    Deutschland müsse damit dem Vorbild vieler anderer europäischer Länder folgen, betonten die Delegierten auf der 146. Hauptversammlung in Berlin. Die zusätzlichen Einnahmen sollten in gleicher Höhe medizinischen Präventionsprogrammen zugutekommen. Genussmittel wie Alkohol, Nikotin und Zucker verursachten, neben den bekannten gesundheitlichen Folgen, auch massive Kosten für die Volkswirtschaft, führte der Marburger Bund aus.
    Die Alkoholsteuer beträgt laut Bundesfinanzministerium aktuell 1.303 Euro pro 100 Liter reinem Alkohol. Die Tabaksteuer auf Zigaretten liegt bei 11,71 Cent pro Stück und auf Liquids für E-Zigaretten bei 26 Cent pro Milliliter. Eine Steuer auf Zucker gibt es in Deutschland nicht. Der Marburger Bund vertritt angestellte und beamtete Ärzte; er hat rund 147.000 Mitglieder. 
    Diese Nachricht wurde am 09.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.