El Salvador
Massenprozess gegen fast 500 Banden-Anführer

In El Salvador hat ein Massenprozess gegen knapp 500 mutmaßliche Anführer krimineller Banden begonnen.

09.02.2024
    Viele Bandenmitglieder sitzen von Sicherheitskräften bewacht in einem Innenhof eines Gefängnisses in Tecoluca in El Salvador. Sie sind nur mit kurzen weißen Hosen bekleidet.
    In San Salvador hat ein Prozess gegen 500 mutmaßliche Anführer krimineller Banden begonnen. (AP)
    Die Staatsanwaltschaft des zentralamerikanischen Landes wirft ihnen über 37.000 Verbrechen vor, die in den vergangenen zehn Jahren begangen worden seien. Zu den Anklagepunkten gehören Mord, Entführung und Waffenhandel. Der Prozess findet virtuell statt, da die Beschuldigten in verschiedenen Gefängnissen untergebracht sind. Einige sind seit Jahren inhaftiert, andere wurden im Rahmen des vor knapp einem Jahr verhängten Ausnahmezustands festgesetzt. Präsident Bukele hat die Verbrechensbekämpfung zu einem Schwerpunkt seiner Politik gemacht. Während dies in der Bevölkerung auf Zuspruch stößt, kritisieren Menschenrechtsgruppen eine Missachtung der Rechte von Häftlingen.
    Unter Bukele war die Mordrate in El Salvador nach der Festnahme von fast 75.000 mutmaßlichen Bandenmitgliedern drastisch gesunken. Er war erst am Sonntag mit breiter Mehrheit wiedergewählt worden.
    Diese Nachricht wurde am 09.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.