Fußball
Medien: Bundesligist Wolfsburg entlässt Trainer Simonis

Fußball-Bundesligist Wolfsburg hat sich übereinstimmenden Medienberichten zufolge von seinem Trainer Paul Simonis getrennt. Damit zog der Verein zwei Tage nach der 1:2-Niederlage gegen Werder Bremen die Konsequenzen aus der sportlichen Krise in dieser Saison.

    Paul Simonis im Porträt
    Paul Simonis ist nicht mehr Trainer beim VfL Wolfsburg. (picture alliance / ANP / Gerrit van Keulen)
    Der Niederländer muss vier Monate nach seiner Verpflichtung im Sommer wieder gehen. Eine Bestätigung des Clubs steht noch aus. In der Fußball-Bundesliga verlor der VfL sechs der vergangenen sieben Spiele. Im DFB-Pokal schied Wolfsburg gegen den Zweitligisten Holstein Kiel aus.

    Auch Sportdirektor und Geschäftsführer in der Kritik

    Der 40-jährige Simonis ist bereits der fünfte gescheiterte Trainer der Niedersachsen seit 2021. Als mögliche Nachfolger gelten aktuell Urs Fischer, Tim Walter und auch Ex-Coach Bruno Labbadia. Die zunächst gehandelten Marco Rose und Edin Terzic sind offenbar weder verfügbar noch bezahlbar. 
    Auch Sport-Geschäftsführer Peter Christiansen und Sportdirektor Sebastian Schindzielorz stehen in der Kritik. Rund 80 Millionen Euro stellt der Mutterkonzern Volkswagen dem VfL pro Jahr zur Verfügung. Zuletzt sprachen sogar Kapitän Maximilian Arnold und Torwart Marius Müller in der Öffentlichkeit über den fehlenden Zusammenhalt und ein großes Einstellungs-Problem innerhalb des Kaders.
    Diese Nachricht wurde am 09.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.