Archiv


Medikamente ohne Zuzahlung

Seit dem 1. Juli sind eine ganze Reihe von rezeptpflichtigen Medikamenten ohne Zuzahlung in der Apotheke zu bekommen, denn am Monatsbeginn ist das so genannte Arzneimittel-Spargesetz in Kraft getreten.

    Welche Medikamente ohne Zuzahlung in der Apotheke erhältlich sind, ist von der Preispolitik der einzelnen Hersteller abhängig. Denn ein Medikament wird dann von der Zuzahlung ausgenommen, wenn der Preis für das Präparat um mindestens 30 Prozent unter dem geltenden Festbetrag der Krankenkassen liegt.

    Gerd Glaeske ist Professor für Arzneimittelversorgungsforschung am Zentrum für Sozialpolitik an der Universität Bremen.

    Das Interview können Sie für bestimmte Zeit in unserem Audio-on-Demand-Player nachhören