Indien
Mehr als 200 Leichen nach Flugzeugabsturz geborgen

Bei einem Flugzeugabsturz im Westen Indiens sind mehr als 200 Menschen ums Leben gekommen.

    Das Flugzeug der Fluggesellschaft Air India AI171 krachte in ein Wohngebiet in Ahmedabad, Indien.
    Keine Überlebenden nach Flugzeugabsturz (IMAGO / Newscom / EyePress)
    Ein Polizeisprecher sagte der Nachrichtenagentur Reuters, bisher seien 204 Leichen geborgen worden. An Bord waren 242 Menschen. Da die Maschine der Fluggesellschaft Air India nach dem Start in der Stadt Ahmedabad in ein Wohngebiet gestürzt ist, wird mit zusätzlichen Todesopfern gerechnet. Rettungskräfte suchen an der Absturzstelle nach Überlebenden.
    Die Unglücksursache ist bislang unklar. Fernsehbilder zeigen, wie die Boeing 787 mit dem Ziel London schnell an Höhe verliert und anschließend ein Feuerball über Dächern aufsteigt. Die Passagiere waren vor allem indische und britische Staatsbürger.
    Indiens Premierminister Modi sprach von einer unbeschreiblichen Tragödie. Die Regierung setze alles daran, die Bergungsarbeiten voranzutreiben. Der britische Premierminister Starmer erklärte, seine Gedanken seien bei den Opfern und ihren Angehörigen. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und Bundesaußenminister Wadephul drückten ebenfalls ihre Anteilnahme aus.
    Diese Nachricht wurde am 12.06.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.