Archiv


Mehr als nur ein Zwischenstopp zwischen Schule und Beruf

PISAplus informiert über Möglichkeiten und Bewerbungswege zum Freiwilligen Sozialen, Ökologischen und zum Jahr der Denkmalpflege. Experten und Ehemalige und berichten über Erfahrungen und geben hilfreiche Tipps.

    Gesprächspartner
    * Uwe Slüter, Sprecher des Bundesarbeitskreises Freiwilliges Soziales Jahr (FJS)
    * Hinrich Goos, Sprecher des Bundesarbeitskreises Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)
    * Oliver Dahn, pädagogischer Leiter der Jugendbauhütte Romrod in Gießen
    * Gabi Diethers, ehemalige Teilnehmerin FÖJ und heutige Bildungsreferentin BUNDjugend NRW

    Außerdem sind folgende Beiträge geplant:

    Kai Toss
    Fallbeispiel: Freiwilliges Soziales Jahr
    Vanessa Da Rold, Ernst-Ermert,
    Seniorenzentrum der Arbeiterwohlfahrt in
    Duisburg

    Antje Schwarzmeier
    Fallbeispiel: Freiwilliges Ökologisches Jahr
    Kukuli Tenorio Polo, Industriedenkmal Ziegelei im hessischen Oberkaufungen

    Silke Schmidt
    Auch über 27 geht noch was
    Generationsoffene Freiwilligendienste wollen Menschen aller Altersstufen etwa im Rahmen einer beruflichen Auszeit oder in der Rente die Möglichkeit bieten, sich in geregelter Form sozial zu engagieren

    Moderation: Kate Maleike

    Links zum Thema
    Kontakt fürs Freiwillige Ökologische Jahr:
    www.foej.de
    www.foej-aktiv.de
    www.oekojahr.de

    Kontakt fürs Freiwillige Soziale Jahr:
    www.pro-fsj.de

    Kontakt fürs Jahr in der Denkmalpflege:
    Denkmalpflege Hessen

    ijgd - Internationale Jugendgemeinschaftsdienste