Landtagswahlen
Mehr als zwei Millionen Brandenburger zur Wahl aufgerufen

In Brandenburg wird heute ein neuer Landtag gewählt.

    Das Bild zeigt Abgeordnete im Plenarsaal des Brandenburger Landtags.
    Der Brandenburger Landtag setzt sich aus 88 Abgeordneten zusammen. (dpa-Zentralbild / Bernd Settnik )
    Rund 2,1 Millionen Menschen sind zur Wahl aufgerufen. In jüngsten Umfragen lag die AfD knapp vor der SPD, die in dem Bundesland seit 1990 den Ministerpräsidenten stellt. Amtsinhaber Woidke kündigte an, im Falle eines Wahlsiegs der AfD zurückzutreten.
    Bisher koaliert Woidkes SPD mit CDU und Grünen. Wie eine Regierungskoalition künftig aussehen könnte, ist offen. Die AfD als stärkste Kraft hätte mangels Koalitionspartner kaum Aussicht, selbst zu regieren.
    Diese Nachricht wurde am 22.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.