Im Iran soll das Budget für den staatlichen Rundfunk IRIB stark erhöht werden. Er dient dem Regime als Sprachrohr für die gewaltsame Niederschlagung der Proteste. Als Propagandakanal funktioniert der Sender aber kaum noch, weil er nicht mehr beliebt ist.
Das Medienmagazin mit Beiträgen zu Hintergründen, Analysen und Meinungen zu allen Themen aus analoger und digitaler Medienwelt: Pressefreiheit, journalistisches Handwerk, Medienethik, Strukturwandel, Medienpolitik, Unternehmen und Personalien, Medienforschung und Medienpädagogik.
Ajatollah Ali Chamenei, Irans Staatsoberhaupt und Religionsführer, lässt sich vom Staatssender IRIB befragen (picture alliance / dpa / Iran Supreme Leader Website)